Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Konflikte verstehen und verwandeln

Freitag, 13. November 2026, 10:00Sonntag, 15. November 2026, 15:00

Ziele des Seminars
• typische eigene Konfliktmuster erkennen und bearbeiten lernen
• die Dynamik von Konflikten und deren Eskalation besser verstehen
• die Bearbeitung von Konfliktmustern üben (anhand einer methodischen Variante des „Schicksalslernens“ nach Coen van Houten)
• einem Aspekt des eigenen Doppelgängers auf die Spur kommen
• Methoden für den Umgang mit Konflikten in der Biografiearbeit ausprobieren
• Möglichkeiten für die Begleitung von Klient*innen in Konflikten kennenlernen

 

Zum Seminarinhalt
„Der Ursprung allen Konflikts zwischen mir und meinen Mitmenschen ist, dass ich nicht sage, was ich meine, und dass ich nicht tue, was ich sage.“  – Martin Buber

Was könnte der Sinn von Konflikten sein? Welche Fähigkeiten werden gebraucht, um Konflikte als Entwicklungsmöglichkeit zu nutzen und daran zu wachsen? Und wie können diese Fähigkeiten geübt werden? Diese Fragen stehen im Hintergrund des Seminares. Der 7schrittige Übungsweg nach Coenraad van Houten, an dem wir uns in diesem Seminar orientieren, ist für die Bearbeitung von Konflikten hilfreich und kann zu einem individualisierten Werkzeug in der Biografieberatung ausgebildet werden. Dabei wird es möglich, den eigenen Schatten (C.G. Jung) oder Dopperlgänger (R.Steiner) besser kennenzulernen.

Podcasts und umfangreiche Vorbereitungsmaterialien werden den Teilnehmer*innen spätestens vier Wochen vor Seminarbeginn zugesandt.

Zeiten:
Fr. 10:00 – 19:00 Uhr
Sa. 09:00 – 19:00 Uhr
So. 09:00 – 15:00 Uhr

Kosten:
420 Euro

Anmeldung und Information:
info@gespraechsorientierte-biografiearbeit.de

Details

Beginn:
Freitag, 13. November 2026, 10:00
Ende:
Sonntag, 15. November 2026, 15:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Anthroposophisches Zentrum Kassel-Wilhelmshöhe
Wilhelmshöhe Allee 261
Kassel, 34131
Google Karte anzeigen